Zusammenfassung:
Was gilt es zu beachten?
Die wesentliche Funktion einer Schraubzwinge basiert auf der Reibung zwischen der Schiene und Gleitbügel. Sie sollten deshalb darauf achten, dass die Schiene keinesfalls mit Fett, Öl oder Leimen in Berührung kommt.
Schwergängigkeit des Gewindes
Ist das Gewinde wieder einmal sehr schwer gängig sollten Sie dieses vorerst von jeglichem Dreck befreien. Weiterhin hilft meist ein paar Tropfen Öl. Zu bevorzugen ist dabei Maschinenöl, WD-40 oder Neoval MTO 300. Trockenschmierstoffe können dabei auch wahre Wunder bewirken. Hierbei ist es äußerst wichtig das Gewinde beim Vorgang des Schmieren immer in Bewegung zu halten, um das Schmiermittel überall gleichmäßig zu verteilen. (Wichtig: Achten Sie darauf, dass diese Schmiermittel nicht an die Schiene gelangen, damit sich keine Schichten auf der Schiene bilden.)
Pflege & Reinigung der Schiene
Wie bereits erwähnt, sollten Sie keine Fette, Öle oder Leime an die Schiene gelangen lassen. Sollte dies allerdings der Fall sein, oder ist die Schiene rostig oder verdreckt, ist Ihnen zu raten, dass Sie sie mit einem Lösungsmittel, einer Drahtbürste oder Sandpapier reinigen. Um die Schiene dauerhaft sauber zu halten sollten Sie diesen Vorgang regelmäßig wiederholen. Wenn Sie eine Ganzstahl-Schraubzwinge besitzen, achten Sie bitte auf Glanzbildung an der Schiene. Solche Glanzstellen können zum Abrutschen des Gleitbügels führen. Haben Sie schon eine Glanzstelle entdeckt, können Sie diese mit Schmirgelleinen in 100er-Körnung an beiden Seiten aufrauen, und somit wieder sicher weiter arbeiten.
Richtige Lagerung
Eine der besten Lagerungsmöglichkeiten ist der Zwingenwagen. Das ist eine stabile Metallkonstruktion mit Rollen, auf der Sie Ihre Schraubzwingen lagern können. Solch ein Zwingenwagen bietet auch noch den Vorteil alle ihre Zwingen der Größe nach zu sortieren zu können und immer griffbereit zu haben. Eine simple und praktische Lösung! Wenn es sich für Sie aber nicht lohnt einen Zwingenwagen zu kaufen, sollten Sie immer darauf achten, dass Sie Ihre Schraubzwingen trocken lagern und sie nicht in Berührung mit Flüssigkeiten kommen. Das verhindert Korrosion und Sie können Ihre Schraubzwinge direkt für den nächsten Einsatz verwenden.
Leave a Reply